Klosterkonzerte Altfriedland 2023
Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine ist Zentrum eines kleinen, ambitionierten Festivals, in dessen Zentrum «Alte Musik» steht.
Der beeindruckende Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik in idealer Weise für die Aufführung von Musik aus vergangenen Zeiten. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucher außergewöhnliche Konzerterlebnisse und lebendige Begegnungen mit herausragenden Künstlern.
Die Konzerte werden sowohl von jungen Ensembles gestaltet, deren Mitglieder sich noch im Studium befinden, als auch von renommierten
Künstlern, die bereits international konzertieren.

Samstag, 12. August, 16 Uhr
Eröffnungskonzert
Andrea Theinert, Traversflöte
Concerto Grosso Berlin
Beatrix Hellhammer, Violine
Britta Gemmeker, Violine
Ernst Herzog, Viola
Andreas Vetter, Violoncello
Sabine Erdmann, Cembalo
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5
Contrapuncti aus "Die Kunst der Fuge"
Werke von Antonio Vivaldi und Georg Philipp Telemann
Samstag, 19. August, 16 Uhr
Ensemble "Musica getutscht"
Ricreatione d'Arcadia - frühbarocke Schäferidyllen
Erika Tandiono, Sopran
Cornelia Fahrion, Sopran
Julius Lohrscheider, Cembalo
Bernhard Reichel, Chitarrone
Werke von Claudio Monteverdi und seinen Zeitgenossen
Samstag, 26. August, 16 Uhr
capella vitalis berlin
Liebesglut und Feuerofen
Moritz von Cube, Altus
Almut Schlicker, Violine
Ulrike Wildenhof, Violine
Friederike Däublin, Viola da Gamba
Michaela Hasselt, Cembalo
Französische Kantaten und Sonaten des Hochbarock
Samstag, 2. September, 16 Uhr
Bach à due
Nadja Zwiener, Violine
Joseph Crouch, Violoncello
Kammermusik von Johann Sebastian Bach
Samstag, 9. September, 16 Uhr
Neima Fischer, Sopran
Anja Hufnagel, Blockflöte
Doris Runge, Violoncello
Sabine Erdmann, Cenbalo
Musik von Andreas Hammerschmidt, J.S. Bach, G.P. Telemann, G. F. Händel
Samstag, 16. September, 16 Uhr
CATHARSIS
Gesänge undi Lieder zum Osterfest im alten Spanien
Vokalensemble Cantaderas, Spanien
Ana Arnaz de Hoyos
Anne Marie Lablaude
June Telletxea
Paloma Gutièrrez del Arroyo
----
Samstag, 23. September, 16 Uhr
Abschlusskonzert
IN DER KLOSTERKIRCHE
Leonhardy Ensemble
Kathrein Allenberg, Violine
Renate Germer, Violine
Ernst Herzog, Viola
Regine Zimmermann, Violoncello
Niklas Heide, Kontarbass,
Mariano Domingo, Klarinette
Michaela Müller, Horn
Jochen Schneider, Fagott
Franz Schubert: Oktett F-Dur
Veranstalter: Kulturförderverein Kloster Altfriedland e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 030-6917566
Eintritt 15 €, ermäßigt 10 €
Kartenvorbestellungen: Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz
Tel: 033433-150031
www.kulturfeste.de
Konzert im Refektorium 2017 (Foto: Kulturförderverein Kloster Altfriedland)
Neu erschienen
Spuren jüdischen Lebens an der mittleren Oder
Text: Hilmar Schulz
Fotografie: Yvette Thormann
Gestaltung/Produktion: Florian Reckert
Herausgeber: Ernst Herzog
Das Buch geht der jüdischen Vergangenheit im deutsch-polnischen Grenzgebiet der mittleren Oder nach und betrachtet 24 Orte auf beiden Seiten des Grenzflusses, in denen das kulturelle Erbe der Jüdinnen und Juden noch deutlich sichtbar und erlebbar ist. Das zweisprachige Buch lädt mit ansprechenden Texten und kraftvollen Bildern dazu ein, diese Orte zu besuchen und der verschwundenen jüdischen Welt nachzuspüren.
Eine Publikation des
Kulturfördervereins Kloster Altfriedland e.V. 2022
Buchbestellungen gegen Spende: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!